Chinas durchschnittliche Smartphone-Akkukapazität ist die weltweit höchste und stieg im Mai 2025 um 11 % gegenüber dem Vorjahr
- China ist mit 5418 mAh weltweit führend bei der durchschnittlichen Akkukapazität von Smartphones, das sind 518 mAh mehr als der Durchschnitt im Rest der Welt.
- Das Wachstum ist auf die schnelle Einführung der Silizium-Kohlenstoff-Batterietechnologie (SiC) durch chinesische OEMs zurückzuführen.
- Die meisten wichtigen OEMs in China verzeichneten im Mai 2025 ein zweistelliges Wachstum der durchschnittlichen Smartphone-Akkukapazität im Vergleich zum Vorjahr.
- Dieser Trend wird sich wahrscheinlich fortsetzen, da immer mehr OEMs auf die neue Batterietechnologie umsteigen.
Die durchschnittliche Akkukapazität von Smartphones auf dem chinesischen Markt erreichte im Mai 2025 5418 mAh und stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 11 %. Laut dem neuesten Global Handset Model Sales Tracker von Counterpoint Research stieg die durchschnittliche Kapazität im Rest der Welt im gleichen Zeitraum um 3 % . China hat im Vergleich zum Rest der Welt generell eine höhere durchschnittliche Akkukapazität beibehalten. In den letzten Monaten hat sich die Lücke jedoch aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Silizium-Kohlenstoff-Akkus (SiC), insbesondere bei Modellen, die auf den heimischen Markt beschränkt sind, auf über 500 mAh vergrößert.
Durchschnittliche Smartphone-Akkukapazität, China vs. Rest der Welt, Januar 2024 – Mai 2025
SiC-Anodenbatterien weisen eine höhere Batteriedichte auf, was zu einer höheren Kapazität bei ähnlichen Abmessungen führt und auch schlankere Telefone ermöglicht. Das erste Smartphone mit SiC-Akku wurde im Februar 2023 eingeführt, die beschleunigte Verbreitung begann jedoch gegen H2 2024 mit Verkaufsschlagern wie dem HONOR X60 Pro, Redmi K80 und vivo S19. Die Einführung dieser Akkus im mittleren Preissegment hat eine schnellere Verbreitung ermöglicht und gleichzeitig eines der größten Probleme der Verbraucher gelöst : zunehmende Bildschirmzeit und stromhungrigere Anwendungen wie On-Device-GenAI.
In China verzeichneten die meisten wichtigen OEMs im Mai 2025 ein zweistelliges Wachstum der durchschnittlichen Smartphone-Akkukapazität im Vergleich zum Vorjahr. Smartphones mit 6000 mAh und mehr trugen damit 35 % zum Markt bei, verglichen mit 9 % im Vorjahr. Im Mai 2025 hatte OnePlus die höchste durchschnittliche Akkukapazität, hauptsächlich dank seiner Ace-Serie von Smartphones, die exklusiv auf dem chinesischen Markt erhältlich sind. Marken wie HONOR (Play-Serie), Huawei (Enjoy-Serie) und vivo (S-Serie) haben größere Akkus in Modellen eingeführt, die bislang nur in China erhältlich waren.
Wir erwarten, dass China in den kommenden Quartalen seine Führungsposition halten und den Vorsprung kurzfristig sogar noch ausbauen wird, da vor der weltweiten Markteinführung weitere Smartphones im Land auf den Markt kommen. Im Rest der Welt wird das Wachstum schrittweise erfolgen, da wichtige OEMs auf die Weiterentwicklung der Akkutechnologie warten. Der Abstand wird sich jedoch mit der Zeit verringern, da immer mehr OEMs größere Akkus als Differenzierungsmerkmal nutzen.
Über Counterpoint Research
Counterpoint Technology Market Research ist ein globales Marktforschungsunternehmen, das Marktdaten, branchenspezifische Recherchen und strategische Beratung für weite Teile des Technologie-Ökosystems bereitstellt. Counterpoint berät ein breites Klientenspektrum im Bereich Smartphones, Automotive, Display, Chip, Telekommunikation bis hin zu großen Konsumentenmarken und Big Tech. Counterpoint arbeitet in den wichtigsten Innovationszentren der Welt, vom Silicon Valley über Cambridge, Shenzhen, Seoul bis nach Tokio. Das weltweite Analystenteam arbeitet für C-Level von Fortune 500 Technologieunternehmen, Firmen der Wall Street sowie mit Strategie-, Produkt- und Marketingexperten.
Kontakt: [email protected]