- Laut dem Apple 360-Bericht von Counterpoint Research überstiegen die kumulierten Einnahmen von Apple mit Apple Watches im zweiten Quartal 2025 die 100-Milliarden-Dollar-Marke .
- Der Anstieg wurde durch die ständige Weiterentwicklung branchenführender Gesundheitsfunktionen wie EKG und Schlafapnoe sowie durch die Diversifizierung des Portfolios in verschiedenen Preissegmenten vorangetrieben.
- Apple Watches waren auch entscheidend für die Stärkung des Apple-Ökosystems und die Kundenbindung, da die Geräte ausschließlich mit iPhones kompatibel sind.
- Apple sieht sich jedoch einem zunehmenden Wettbewerb in diesem Segment gegenüber. Die Einführung der Series 11, der Watch Ultra 3 und möglicherweise der SE 3 wird dazu beitragen, dass die Auslieferungen im zweiten Halbjahr 2025 wieder steigen.
Seoul, Peking, Berlin, Buenos Aires, Fort Collins, Hongkong, London, Neu-Delhi, Taipeh, Tokio – 8. September 2025
Laut dem Apple 360 Service von Counterpoint Research überstieg Apples Gesamtumsatz mit seinen Apple Watches im zweiten Quartal 2025 die Marke von 100 Milliarden US-Dollar . Der Anstieg ist auf die kontinuierliche Weiterentwicklung der Gesundheitsfunktionen und der Anwendungsfälle zur Gesundheitsüberwachung der Apple Watches zurückzuführen, wodurch ihr Nutzen erweitert wurde. Das Unternehmen erweiterte außerdem sein Portfolio, wodurch es seine Marktreichweite weiter steigern konnte, und die nahtlose Integration mit iPhones verbesserte das Benutzererlebnis. Apple hat eine neue Kategorie im Markt für Premium-Uhren geschaffen und fordert das Segment der Luxus-Analoguhren heraus.
Apple hat branchenführende Innovationen und gesundheitsorientierte Funktionen eingeführt, wie beispielsweise das von der FDA zugelassene EKG in der Serie 4, den UWB-Chip in der Serie 6 und die von der FDA zugelassene Schlafapnoe-Erkennung in der Serie 10 .
Apple hat sein Portfolio im Laufe der Zeit zudem diversifiziert: mit der günstigen Watch SE für preisbewusste Kunden und der High-End-Watch Ultra. Die Watch SE konnte insbesondere in preissensiblen Schwellenländern neue Nutzer gewinnen. Die Apple Watch hat zudem entscheidend zur Stärkung des Apple-Ökosystems und zur Kundenbindung beigetragen, da sie ausschließlich mit iPhones kompatibel ist.
Apple Watch – kumulativer Umsatz mit den wichtigsten Funktionshighlights, 2015–2025F
Apple sieht sich jedoch einem zunehmend härteren Wettbewerb ausgesetzt , da die Konkurrenz das Hardwaredesign verbessert, die Sensorgenauigkeit für die Gesundheitsüberwachung steigert und behördliche Genehmigungen für neue Gesundheitsmerkmale wie die Blutdrucküberwachung der Huawei Watch D2 erhält. Nischenkonkurrenten wie Garmin mit hochwertigen, sportorientierten Smartwatches für Aktivitäten wie Laufen, Golf und Tauchen verzeichnen ebenfalls Zuwachs. Unterdessen dominiert Imoo den wachsenden globalen Markt für Smartwatches für Kinder . Es gibt außerdem eine neue Kategorie von Fitnessarmbändern ohne Display, die den Gesundheitsfunktionen der Smartwatches Konkurrenz machen können. Dieses Wettbewerbsumfeld, kombiniert mit sporadischen Markteinführungen der Modelle SE und Ultra, längeren Austauschzyklen und dem Fehlen bedeutender Hardware-Updates, hat dazu geführt, dass Apple ab Q2 2025 sieben Quartale in Folge Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete. Darüber hinaus bestehen weiterhin geografische Herausforderungen, insbesondere in China – dem weltgrößten Markt für Smartwatches –, wo Huawei im Q2 2025 zur Marke Nr. 1 aufgestiegen ist.
Es wird jedoch erwartet, dass Apples Uhrensegment im Jahr 2025 mit der geplanten Einführung der Watch Series 11, der Watch Ultra 3 und möglicherweise einer Watch SE 3 als 10 -jährige Jubiläumsedition wieder wächst. Diese könnten neuere Funktionen wie Satellitennachrichten, Blutdrucküberwachung und die Integration von Apple Intelligence mit WatchOS 12 enthalten.
Die Kombination aus einem erweiterten Produktportfolio und neueren Funktionen soll Apple dabei helfen, seinen Marktrückgang umzukehren, indem neue Kunden gewonnen und bestehende Benutzer zu Upgrades ermutigt werden.
Über Counterpoint Research
Counterpoint Research ist ein globales Marktforschungsunternehmen, das sich auf Produkte aus dem gesamten Technologie-Ökosystem spezialisiert hat. Wir beraten ein breites Spektrum an Kunden – von Smartphone-OEMs über Chiphersteller und Channel-Player bis hin zu Big Tech – über unsere Niederlassungen in den weltweit wichtigsten Innovationszentren, Fertigungsclustern und Handelszentren. Unser Analystenteam unter der Leitung erfahrener Experten arbeitet mit Stakeholdern aus dem gesamten Unternehmen zusammen – von der Führungsebene bis hin zu Experten für Strategie, Analyst Relations (AR), Marktintelligenz (MI), Business Intelligence (BI), Produkt und Marketing – um Dienstleistungen rund um Marktdaten, branchenweite Vordenkerrolle und Beratung bereitzustellen. Unsere Kernbereiche umfassen KI, Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Displays, eSIM, IoT, Standortplattformen, Makroökonomie, Fertigung, Netzwerke und Infrastruktur, Halbleiter, Smartphones und Wearables. Besuchen Sie unsere Insights-Seite , um unsere öffentlich verfügbaren Marktdaten, Erkenntnisse und Vordenkerrolle zu erkunden, unseren Fokus zu verstehen, unsere Analysten kennenzulernen und ein Gespräch zu beginnen.