
Global Smartphone Shipments Market Share (%) |
||||||
| Brand | Q4 2023 | Q1 2024 | Q2 2024 | Q3 2024 | Q4 2024 | Q1 2025 |
| vivo | 17% | 19% | 19% | 19% | 20% | 22% |
| Samsung | 16% | 18% | 17% | 16% | 15% | 17% |
| OPPO | 15% | 15% | 15% | 17% | 14% | 15% |
| Xiaomi | 18% | 19% | 19% | 17% | 16% | 13% |
| realme | 12% | 10% | 13% | 11% | 10% | 11% |
| Others | 21% | 20% | 17% | 20% | 25% | 22% |
- Volumenmäßig führte “vivo” den indischen Smartphone-Markt bei Auslieferungen (Sell-in”) mit einem Marktanteil von 22 % zum dritten Mal in Folge an.
- Samsung kletterte in diesem Quartal auf den zweiten Platz, unterstützt durch mehrere Produkteinführungen in allen Preissegmenten. Die S-Serie entwickelte sich positiv und erreichte ihren höchsten Anteil aller Zeiten im Premium-Portfolio von Samsung, angetrieben von der S25 Ultra-Serie.
- OPPO sicherte sich den dritten Platz, unterstützt durch die starke Performance der A3- und K-Serie, die effektiv mit dem Fokus auf Langlebigkeit vermarktet wurden – ein zunehmend wichtiger Aspekt für Verbraucher.
- Xiaomi hingegen verzeichnete im Quartal einen Rückgang der Auslieferungen, hauptsächlich aufgrund höherer Lagerbestände. realme verzeichnete ein moderates Wachstum von 3 % im Vergleich zum Vorjahr und sicherte sich damit einen Platz unter den Top 5, angetrieben durch die Portfolioerweiterung durch die neue P-Serie.
Visited 19 times, 1 visit(s) today