Der Umsatz von Apple stieg im zweiten Quartal 2025 (drittes Quartal 2025) im Vergleich zum Vorjahr um 10 % und erreichte mit 94,0 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert. Dies war das höchste Wachstum seit 14 Quartalen. Sowohl Hardware (8 % im Vergleich zum Vorjahr) als auch Services (13 %) wuchsen in einem gesunden Tempo. iPhones machten 47 % des Gesamtumsatzes aus. Macs erzielten 9 % des Gesamtumsatzes und waren das am schnellsten wachsende Segment. Services machten 29 % des Gesamtumsatzes aus und verzeichneten ein neues Allzeithoch.

Varun Mishra, Senior Analyst bei Counterpoint Research, kommentierte die Ergebnisse wie folgt: „Apple hat sich im zweiten Quartal stark auf die Lagerräumung konzentriert, insbesondere in  China . Im Vorfeld der 618-Aktion gab es überraschend hohe Rabatte, insbesondere auf Pro-Modelle. Aufgrund von Zollunsicherheiten wurden die Auslieferungen in den USA im Quartal vorgezogen, ließen gegen Ende des Quartals jedoch nach. Das iPhone 16e trieb die Verkäufe in  Japan an und machte es zu einer der am schnellsten wachsenden Regionen für Apple. Auch in den USA verkaufte sich das Gerät gut. Schwellenmärkte wie der Nahe Osten und Afrika und Indien verzeichnen weiterhin starkes Wachstum.“

David Naranjo, Associate Director bei Counterpoint Research, kommentierte den Mac wie folgt: „Der Mac wuchs dank der starken Nachfrage nach MacBooks mit M4-Chipsatz und typischen Schulanfangskäufen. Insgesamt stiegen die Mac- Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 15 %.“

Wearables, Home und Zubehör verzeichneten weiterhin einen Rückgang, da sowohl die Umsätze mit Uhren als auch mit AirPods sanken. Das Segment ist seit zwei Jahren rückläufig, und die Umsätze mit der Apple Watch sinken seit sieben Quartalen in Folge. Längere Austauschzyklen und das Fehlen einer neuen Apple Watch SE, die einer der größten Umsatztreiber war, sind die Hauptgründe für den Rückgang des Segments. Neuere Gesundheits- und KI-Funktionen, Design-Upgrades und die Einführung eines neuen SE-Modells sind erforderlich, um das Segment wiederzubeleben. Eine Watch SE kann Apple strategisch dabei helfen, Verbraucher in Schwellenländern zu erschließen, in denen iPhones sehr stark gewachsen sind .

Apple-Umsätze nach Produktkategorien

 

Ein weiteres wichtiges Highlight des Quartals war Apples Diversifizierung des Angebots, um die Zollunsicherheiten zu bewältigen. Prachir Singh, Senior Analyst bei Counterpoint Research, stellte fest: „Über 70 % der US-iPhone-Lieferungen im Quartal erfolgten über Indien. Apple hat seine Produktion und Exporte aus  Indien deutlich gesteigert . Die Strategie, die US-Nachfrage so weit wie möglich aus Indien und die des Rests der Welt aus China zu decken, funktioniert. Auch in Indien wächst die iPhone-Nachfrage rasant, die lokal bedient werden muss.“

Apples Hersteller haben ihre Kapazitäten in Indien ausgebaut und das Ökosystem der Komponentenzulieferer erweitert. Wir werden voraussichtlich eine aktive Teilnahme von Apple-Zulieferern am kürzlich eingeführten Electronics Components Manufacturing Scheme (ECMS) erleben. Dies ist ein Anreiz, das inländische Ökosystem der Komponentenfertigung in Indien zu stärken.

Auch rund um das Handelsabkommen zwischen Indien und den USA gab es jüngste Entwicklungen: Die USA haben Zölle in Höhe von 25 % auf Indien erhoben. Prachir Singh kommentiert weiter: „Die Situation der von den USA verhängten Zölle bleibt instabil, und letztendlich waren und werden kritische Güter wie Smartphones möglicherweise ausgenommen. Es handelt sich also eher um eine Verhandlungstaktik, bei der an den richtigen Stellen Druck ausgeübt wird, um in den allgemeinen Handelsverhandlungen, bei denen es um ganz andere Güter gehen würde, einen Vorteil zu erzielen. Obwohl dies Druck auf Indiens Elektronikproduktion ausüben wird, sind Maßnahmen wie das produktionsgebundene Anreizsystem (PLI) jetzt entscheidend, um Indien dabei zu helfen, preislich mit Konkurrenten wie China und Vietnam mitzuhalten, insbesondere jetzt, da das PLI-Programm in sein letztes Jahr geht. Im Moment heißt es abwarten, und es muss noch etwas entschieden werden.“