Counterpoint Quarterlies fassen wichtige Inhalte und Themen zusammen, die wir in den letzten drei Monaten veröffentlicht haben – alle nach Forschungsbereichen geordnet.
Counterpoint Quarterly Q3 2025: Automobilindustrie
Die Automotive-Ausgabe fasst alle unsere Notizen zum Thema Automobil aus dem dritten Quartal 2025 zusammen. Sie bietet eine umfassende Sammlung von Daten, Erkenntnissen und eine tiefere Analyse der wichtigsten Gedanken und Perspektiven unserer Analysten während des gesamten Quartals.


PDF | 32 Seiten
PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
- Globale ADAS-Durchdringung soll bis 2035 94 % erreichen, da China die Masseneinführung mit einem vorsichtigen Sprung zu mehr Autonomie in Einklang bringt
- Wie die fortschrittliche Fahrtechnologie des iX3 die Zukunft von BMW und Qualcomm prägen wird
- IAA Mobility 2025 Report
- Qualcomm und Google entwickeln gemeinsam ein Framework, das Autoherstellern dabei hilft, benutzerdefinierte KI-Agenten in ihre Autos zu integrieren
- Inländische Elektroautohersteller drängen ausländische Konkurrenten in China ins Abseits
- IAA Mobility 2025: Wichtige Trends im Bereich autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme prägen die Smart-Mobility-Branche
- Hyundai-KIA treibt den Absatz vernetzter Autos in Südkorea im zweiten Quartal 2025 an, da die eingebettete Konnektivität zunimmt
- Die Elektrofahrzeugverkäufe in Südostasien verdoppeln sich im zweiten Quartal 2025, da BYD und VinFast strukturelle Veränderungen vorantreiben
- Cloudbasierte Lösungen und neue Tools beschleunigen die softwaredefinierte Fahrzeugentwicklung
- Harman und Bose dominieren, doch chinesische Akteure und EV-Trends verändern den globalen Car-Audio-Markt
- Neuüberlegungen zu Sensoren für autonome Fahrzeuge: Entwicklung hin zu einer Zukunft, die ausschließlich auf kamerabasierter Sicht basiert?
- Umfrage: Robotaxis-Nutzer in den USA und China erwarten ein sichereres autonomes Fahrerlebnis
- US-Elektrofahrzeug-Neustart: Marktnavigation ohne staatliche Unterstützung
Visited 4 times, 1 visit(s) today