• In den ersten sieben Wochen seiner Verfügbarkeit in Westeuropa stiegen die Verkaufszahlen des Samsung Galaxy A56 im Vergleich zum Galaxy A55 der Vorgängergeneration um 12 %. Die Gesamtverkäufe von Samsung-Smartphones gingen im gleichen Zeitraum um 11 % zurück.
  • Samsung bringt mehr KI-Funktionen in die Mittelklasse und die Verbraucher reagieren positiv.
  • Doch in diesem Segment herrscht ein harter Wettbewerb: Geräte wie das Google Pixel 9a und das HONOR 400 bieten ein wohl umfassenderes KI-Erlebnis zu einem ähnlichen oder sogar niedrigeren Preis.

London, Peking, Berlin, Buenos Aires, Hongkong, Neu-Delhi, San José, Seoul, Taipeh, Tokio – 1. Juli 2025

Samsungs Smartphone-Modell Galaxy A56 hat in Westeuropa einen ordentlichen Start hingelegt, zumindest im Vergleich zum letztjährigen A55, wie aus den Weekly Data von Counterpoint Research hervorgeht . In den ersten sieben Wochen seiner Verfügbarkeit in Westeuropa seit seiner Markteinführung am 19. März 2025 stiegen die Verkäufe des Galaxy A56 um 12 % im Vergleich zur vorherigen Generation, dem Galaxy A55. Das sind erfreuliche Neuigkeiten für Samsung, das in der Region zuletzt zu kämpfen hatte – im gleichen Zeitraum gingen Samsungs gesamte Smartphone-Verkäufe um 11 % zurück, während die Gesamtverkäufe in Westeuropa nur um 2 % zurückgingen. Beim Galaxy A55 gingen die Verkäufe im letzten Jahr im Vergleich zum A54 um 22 % zurück, während Samsungs Gesamtverkäufe um 8 % stiegen.

Associate Director Jan Stryjak sagte: „Das Galaxy A56 ist neben dem A36 und dem A26 das erste Samsung-Smartphone der A-Serie mit integrierter Galaxy AI. Samsung bringt mehr KI-Funktionen in die Mittelklasse, und das scheint bei den Verbrauchern Anklang zu finden. Obwohl Samsungs Smartphone-Verkäufe insgesamt rückläufig sind, schneidet das A56 besser ab als das A55 im letzten Jahr. Der Wettbewerb in diesem Segment ist jedoch hart, da Geräte wie das Google Pixel 9a und das HONOR 400 ein wohl umfassenderes KI-Erlebnis zu einem ähnlichen oder sogar niedrigeren Preis bieten.“

 

 

Über Counterpoint Research

Counterpoint Research ist ein globales Marktforschungsunternehmen, das sich auf Produkte aus dem gesamten Technologie-Ökosystem spezialisiert hat. Wir beraten ein breites Spektrum an Kunden – von Smartphone-OEMs über Chiphersteller und Channel-Player bis hin zu Big Tech – über unsere Niederlassungen in den weltweit wichtigsten Innovationszentren, Fertigungsclustern und Wirtschaftszentren. Unser Analystenteam, geleitet von erfahrenen Experten, arbeitet mit Stakeholdern aus dem gesamten Unternehmen zusammen – von der Führungsebene bis hin zu Experten für Strategie, Analyst Relations (AR), Marktintelligenz (MI), Business Intelligence (BI), Produkt und Marketing – um Dienstleistungen zu erbringen, die Marktdaten, branchenweite Vordenkerrolle und Beratung umfassen. Unsere Kernbereiche umfassen KI, Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Displays, eSIM, IoT, Standortplattformen, Makroökonomie, Fertigung, Netzwerke und Infrastruktur, Halbleiter, Smartphones und Wearables. Besuchen Sie unsere  Insights-Seite,  um unsere öffentlich verfügbaren Marktdaten, Erkenntnisse und Vordenkerrolle zu erkunden, unseren Fokus zu verstehen, unsere Analysten kennenzulernen und ein Gespräch zu beginnen.

Kontakt: [email protected]