- Die Auslieferungen von Smartphones „Made in India“ stiegen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 15 %, was auf einen Anstieg der Exporte um 32 % und einen Anstieg des Inlandsabsatzes um 8 % zurückzuführen ist.
- Dixon Technologies wurde zum ersten Mal der größte Smartphone-Hersteller nach Auslieferungen und verzeichnete ein Wachstum von 196 % im Vergleich zum Vorjahr, das auf steigende Bestellungen von Motorola, Transsion Brands, Xiaomi und realme zurückzuführen ist.
- Foxconn Hon Hai belegte den zweiten Platz und verzeichnete aufgrund eines Anstiegs der iPhone-Exporte ein Wachstum von 71 %.
- Bhagwati Products Limited ist als EMS-Anbieter erstmals in die Liste der fünf größten Smartphone-Hersteller Indiens aufgenommen worden. Dank eines Anstiegs der Bestellungen bei vivo und OPPO entwickelte sich das Unternehmen zudem zum am schnellsten wachsenden Hersteller.
Neu-Delhi, Peking, Berlin, Buenos Aires, Fort Collins, Hongkong, London, Seoul, Taipeh, Tokio – 29. August 2025
Laut dem „Make in India“-Tracker von Counterpoint Research stiegen die Auslieferungen von Smartphones „Made in India“ im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 15 %, was auf einen Anstieg der Exporte um 32 % und des Inlandsabsatzes um 8 % zurückzuführen ist . Dixon Technologies* wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 196 % und wurde zum ersten Mal Indiens größter Smartphone-Hersteller. Im zweiten Quartal 2024 belegte das Unternehmen den sechsten Platz. Das Wachstum von Dixon wurde durch steigende Bestellungen von Motorola, Transsion Brands, Xiaomi und realme vorangetrieben.
Mit einer Produktion von über zwei Millionen Einheiten pro Monat, angetrieben durch Bestellungen von vivo und OPPO, verzeichnete Bhagwati Products Limited (BPL) das schnellste Wachstum auf dem Markt und schaffte es erstmals unter die Top Fünf. Auch Foxconn Hon Hai und Tata wuchsen, angetrieben durch steigende Exporte und die Inlandsnachfrage nach iPhones.
Senior Research Analyst Prachir Singh kommentierte die Hersteller wie folgt: „Indische Hersteller spielen mittlerweile eine wichtige Rolle, da große chinesische OEMs ihre Produktion an diese lokalen Akteure ausgelagert haben. Wir erwarten, dass der EMS*-Markt (Electronics Manufacturing Services) in Indien künftig wachsen wird, wovon lokale Hersteller profitieren. Die Regierung hat außerdem das Electronics Component Manufacturing Scheme ins Leben gerufen, das eine Schlüsselrolle beim Ausbau der Lieferkette der Elektronikfertigung des Landes spielen wird. Technologiepartnerschaften mit wichtigen globalen ODMs (Original Design Manufacturers) und Komponentenherstellern werden ein Schlüsselelement für das Wachstum der Elektronikfertigung in Indien sein.“
Anteil der Smartphone-Lieferungen in Indien nach EMS, Q2 2025 vs. Q2 2024
Research-Analystin Tanvi Sharma kommentierte das Exportwachstum wie folgt: „Apple war im zweiten Quartal der größte Exporteur . Geopolitische Manöver aufgrund der von Trump verhängten Zölle machten Indien zu einem attraktiveren Ziel für Smartphone-Lieferanten, was zu einem Anstieg der Exporte, insbesondere von iPhones, führte. Davon profitierten Foxconn Hon Hai und Tata Electronics. Auch Motorolas Exporte stiegen, angetrieben von der gestiegenen Nachfrage in den USA, was wiederum Dixon zugutekam.“
Forschungsmitarbeiter Abdul Rehman kommentierte weiter : „ Apple und Samsung führen den Exportmarkt mit einem konstanten gemeinsamen Anteil von über 93 % der in Indien hergestellten Smartphones an. Kurzfristige globale Störungen haben den in Indien ansässigen EMS-Unternehmen zwar geholfen, ihre Exporte zu steigern, die langfristige Aufrechterhaltung der Exporte hängt jedoch davon ab, Indien als Schlüsselakteur in der globalen Lieferkette zu verankern. Dies ist nur durch verstärkte Investitionen in den Aufbau eines robusten Ökosystems für Smartphone-Komponenten in Indien möglich.“
Die Rolle indischer Hersteller dürfte in den kommenden Monaten zunehmen. BPL steigert seine Produktion, während Dixon ein Joint Venture mit Indiens führendem Smartphone-Hersteller Vivo angekündigt hat. Viele dieser Hersteller haben zudem durch Joint Ventures in den Aufbau eines Komponenten-Ökosystems in Indien investiert, beispielsweise für Displays, Kameramodule, Mechanik und mehr. Dies wird die inländische Wertschöpfung in Indien weiter steigern.
*Hinweise: Dixon Technologies umfasst Padget; EMS bedeutet hier „In-House-Design + EMS-Fertigung“
Über Counterpoint Research
Counterpoint Research ist ein globales Marktforschungsunternehmen, das sich auf Produkte aus dem gesamten Technologie-Ökosystem spezialisiert hat. Wir beraten ein breites Spektrum an Kunden – von Smartphone-OEMs über Chiphersteller und Channel-Player bis hin zu Big Tech – über unsere Niederlassungen in den weltweit wichtigsten Innovationszentren, Fertigungsclustern und Handelszentren. Unser Analystenteam unter der Leitung erfahrener Experten arbeitet mit Stakeholdern aus dem gesamten Unternehmen zusammen – von der Führungsebene bis hin zu Experten für Strategie, Analyst Relations (AR), Marktintelligenz (MI), Business Intelligence (BI), Produkt und Marketing – um Dienstleistungen rund um Marktdaten, branchenweite Vordenkerrolle und Beratung bereitzustellen. Unsere Kernbereiche umfassen KI, Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Displays, eSIM, IoT, Standortplattformen, Makroökonomie, Fertigung, Netzwerke und Infrastruktur, Halbleiter, Smartphones und Wearables. Besuchen Sie unsere Insights-Seite , um unsere öffentlich verfügbaren Marktdaten, Erkenntnisse und Vordenkerrolle zu erkunden, unseren Fokus zu verstehen, unsere Analysten kennenzulernen und ein Gespräch zu beginnen.