- Die Unternehmenseinheit “Memory Division” von Samsung Electronics meldete enttäuschende Ergebnisse für das zweite Quartal 2025. Der Umsatz sank auf 21,2 Billionen KRW und der Betriebsgewinn auf 2,9 Billionen KRW, was auf die schwache Leistung von HBM zurückzuführen war.
- Unterdessen verzeichnete SK Hynix im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz mit Speichern von 21,8 Billionen KRW und wurde damit zum ersten Mal in seiner Geschichte zum größten Speicherlieferanten.
- Um die Erträge im zweiten Halbjahr 2025 zu verbessern, ist es für Samsung von entscheidender Bedeutung, den HBM-Umsatz zu steigern und die Versorgung von NVIDIA sicherzustellen.
Seoul, Peking, Berlin, Buenos Aires, Fort Collins, Hongkong, London, Neu-Delhi, Taipeh, Tokio – 31. Juli 2025
Der Umsatz von Samsungs Speichergeschäft sank im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 3 % auf 21,2 Billionen KRW, was auf die schwache Leistung seiner High Bandwidth Memory (HBM)-Lösungen zurückzuführen ist . Laut Memory Tracker von Counterpoint Research sank der HBM-Lieferanteil von Samsung im zweiten Quartal 2025 von 41 % im Vorjahresquartal auf 17 % und fiel damit hinter Konkurrenten wie SK Hynix und Micron zurück. Ein Hauptgrund für den starken Rückgang des HBM-Marktanteils von Samsung im ersten Halbjahr waren die Exportbeschränkungen nach China, die die Vertriebskanäle des Unternehmens einschränkten.
HBM-Marktanteil nach Bit-Lieferung
Im Vergleich dazu verzeichnete SK Hynix im zweiten Quartal 2025 Speicherverkäufe in Höhe von 21,8 Billionen KRW (einschließlich DRAM und NAND) und belegte damit den Spitzenplatz im Speichersektor, wobei das Unternehmen Samsung mit 21,2 Billionen KRW knapp übertraf.
Auch beim Betriebsgewinn im Speichersegment übertraf SK Hynix Samsung. Eine Analyse zeigt, dass die Betriebsgewinne der beiden Unternehmen seit dem ersten Halbjahr 2024 unterschiedliche Entwicklungen verzeichneten. SK Hynix, das sich nach seinem Erfolg im HBM-Markt als wichtigster Partner von NVIDIA etabliert hatte, verzeichnete steigende Betriebsgewinne. Samsungs Betriebsgewinn hingegen sank, was die vergleichsweise schwächere Leistung im HBM-Markt widerspiegelte.
Betriebsgewinn von Samsung vs. SK Hynix: Eine Wende des Schicksals
Jeongku Choi, Analyst bei Counterpoint Research , kommentierte die Zukunft von Samsungs HBM-Verkäufen wie folgt: „Die gute Nachricht ist, dass Samsungs HBM-Verkäufe im ersten Quartal 2025 ihren Tiefpunkt erreicht haben und im zweiten Quartal 2025 Anzeichen einer Erholung zeigen. Um verlorene Marktanteile zurückzugewinnen, ist es für Samsung jedoch entscheidend, seinen HBM3E-Kundenstamm zu diversifizieren und die strengen Qualitätstests von NVIDIA zu bestehen. Um HBM4 für NVIDIAs Rubin-Plattform der nächsten Generation liefern zu können, muss Samsung die kundenorientierte Qualität sicherstellen und stabile Erträge erzielen. Angesichts der jüngsten Ankündigung, dass Samsung Foundry Aufträge von Tesla erhalten hat, steigen die Erwartungen an eine allgemeine Verbesserung der zukünftigen Leistung von Samsung.“
Über Counterpoint Research
Counterpoint Technology Market Research ist ein globales Marktforschungsunternehmen, das Marktdaten, branchenspezifische Recherchen und strategische Beratung für weite Teile des Technologie-Ökosystems bereitstellt. Counterpoint berät ein breites Klientenspektrum im Bereich Smartphones, Automotive, Display, Chip, Telekommunikation bis hin zu großen Konsumentenmarken und Big Tech. Counterpoint arbeitet in den wichtigsten Innovationszentren der Welt, vom Silicon Valley über Cambridge, Shenzhen, Seoul bis nach Tokio. Das weltweite Analystenteam arbeitet für C-Level von Fortune 500 Technologieunternehmen, Firmen der Wall Street sowie mit Strategie-, Produkt- und Marketingexperten.