• Nach einem schwachen ersten Quartal verzeichnete der europäische Smartphone-Markt im zweiten Quartal 2025 wieder Wachstum und verzeichnete einen Anstieg der Auslieferungen um 4 % im Vergleich zum Vorjahr.
  • Samsung behauptete seine Marktführerschaft, allerdings mit einem Marktanteilsverlust, da Apple und Xiaomi im Jahresverlauf gute Zuwächse verzeichneten, unterstützt durch die Serien iPhone 16e bzw. Redmi Note 14.
  • Die starke Dynamik von HONOR in der Region setzte sich im zweiten Quartal fort, wobei die Serien 400 und Magic 7 zu einem Wachstum von 42 % im Vergleich zum Vorjahr beitrugen.
  • Trotz des Aufschwungs blieben die Smartphone-Lieferungen in Europa im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig. Dies ist auf die schwache Verbrauchernachfrage, die anhaltende geopolitische Unsicherheit und das Inkrafttreten neuer Umweltvorschriften in der gesamten EU zurückzuführen.
London, Berlin, Peking, Buenos Aires, Fort Collins, Hongkong, Neu-Delhi, Seoul, Taipeh, Tokio – 15. September 2025

Der europäische Smartphone-Markt verzeichnete nach einem schwachen Jahresbeginn im zweiten Quartal 2025 wieder Wachstum und verzeichnete laut dem Smartphone Market Monitor von Counterpoint Research für das zweite Quartal 2025 einen Anstieg der Auslieferungen um 4 % im Vergleich zum Vorjahr. Obwohl die wirtschaftliche und geopolitische Lage weiterhin schwierig blieb, verschärft durch die Einführung neuer Umweltvorschriften auf den EU-Märkten, halfen die Einführung neuartiger Geräte und einige aggressive Werbekampagnen, den Rückgang auszugleichen und die Region wieder auf Wachstumskurs zu bringen. 

Smartphone-Lieferungen in Europa nach OEM-Anteil, Q2 2025 vs. Q2 2024

Quelle: Counterpoint Research Market Monitor Service, Q2 2025 Hinweis: Aufgrund von Rundungen kann es sein, dass die Werte nicht 100 % ergeben.

Quelle: Counterpoint Research Market Monitor Service, Q2 2025 Hinweis: Aufgrund von Rundungen kann es sein, dass die Werte nicht 100 % ergeben.

 

Samsung behauptete seine Führungsposition in der Region im zweiten Quartal 2025, allerdings mit leichtem Marktanteilsverlust, da Apple und Xiaomi im Jahresverlauf ein gutes Wachstum verzeichneten, unterstützt durch die iPhone 16e- bzw. Redmi Note 14-Serie. Der größte Gewinner war jedoch erneut HONOR, dessen starke Dynamik sich auch im zweiten Quartal fortsetzte und dessen vierter Platz durch ein enttäuschendes Quartal für realme gefestigt wurde.

Associate Director Jan Stryjak sagte: „Die Verbrauchernachfrage blieb im zweiten Quartal aufgrund der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen gedämpft und einige Geräte der Einstiegsklasse, wie das Samsung Galaxy A06, schafften es aufgrund neuer Ökodesign-Vorschriften nicht auf die EU-Märkte, sodass es keine Neuauflage des beliebten Galaxy A05 vom letzten Jahr gab. Dennoch stiegen die Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr, da neue Gerätekategorien auf den Markt kamen (z. B. das Apple iPhone 16e und das Samsung Galaxy S25 Edge), Werbekampagnen intensiviert wurden und Xiaomi mit der beliebten Redmi Note 14-Serie weiterhin die Nachfrage der mittleren Preisklasse bedienen konnte. HONOR war jedoch erneut der herausragende Anbieter. Seine beeindruckenden Geräte und sein starker Portfolio-Mix, beispielhaft dargestellt durch die gut angenommenen Serien 400 und Magic 7, führten für den Anbieter zu einem Wachstum von 42 % im Vergleich zum Vorjahr.“

Über Counterpoint Research

Counterpoint Research ist ein globales Marktforschungsunternehmen, das sich auf Produkte aus dem gesamten Technologie-Ökosystem spezialisiert hat. Wir beraten ein breites Spektrum an Kunden – von Smartphone-OEMs über Chiphersteller und Channel-Player bis hin zu Big Tech – über unsere Niederlassungen in den weltweit wichtigsten Innovationszentren, Fertigungsclustern und Handelszentren. Unser Analystenteam unter der Leitung erfahrener Experten arbeitet mit Stakeholdern aus dem gesamten Unternehmen zusammen – von der Führungsebene bis hin zu Experten für Strategie, Analyst Relations (AR), Marktintelligenz (MI), Business Intelligence (BI), Produkt und Marketing – um Dienstleistungen rund um Marktdaten, branchenweite Vordenkerrolle und Beratung bereitzustellen. Unsere Kernbereiche umfassen KI, Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Displays, eSIM, IoT, Standortplattformen, Makroökonomie, Fertigung, Netzwerke und Infrastruktur, Halbleiter, Smartphones und Wearables. Besuchen Sie unsere  Insights-Seite  , um unsere öffentlich verfügbaren Marktdaten, Erkenntnisse und Vordenkerrolle zu erkunden, unseren Fokus zu verstehen, unsere Analysten kennenzulernen und ein Gespräch zu beginnen.

Visited 6 times, 1 visit(s) today