- In den ersten acht Wochen des dritten Quartals 2025 sanken die Smartphone-Verkäufe in China um 2 %, was auf erhebliche Rückgänge bei vivo und HONOR zurückzuführen war.
- OPPO verzeichnete aufgrund einer besseren Produktpalette das stärkste Wachstum.
- Huaweis verbesserte Lieferkette und die Expansion ins mittlere Segment trugen dazu bei, das Wachstum in den schwarzen Zahlen zu halten.
- Auch bei Xiaomi und Apple gingen die Verkaufszahlen ins Minus, wenn auch nur im einstelligen Bereich.
- Insgesamt erwarten wir ein leicht negatives Quartalswachstum und ein stagnierendes Wachstum für das Gesamtjahr.
Peking, Hongkong, Berlin, Buenos Aires, Fort Collins, London, Neu-Delhi, Seoul, Taipeh, Tokio – 17. September 2025
In China sanken die Smartphone-Absätze in den ersten acht Wochen des dritten Quartals 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 2 % aufgrund erheblicher Rückgänge bei vivo und HONOR . vivo war mit seinen Serien Y300, S30 und X200s im unteren bis mittleren Preissegment stark vertreten, die Verbraucher kauften jedoch mehr Produkte der mittleren bis oberen Preisklasse, da Werbeaktionen und das nationale Subventionsprogramm den Wettbewerb in diesem Segment verschärften und Unternehmen wie OPPO und Huawei begünstigten . Es wird erwartet, dass HONOR in diesem Quartal wieder unter die ersten Fünf zurückkehrt, nachdem es zwei Quartale in Folge außerhalb der Top Fünf lag. Seine 400er-Serie und das X70 unterstützen eine Erholung der Marktanteile.
Smartphone-Absatz in China nach OEM-Anteil in den ersten 8 Wochen des 3. Quartals 2025
Quelle: Counterpoint Research. Hinweise: Aufgrund von Rundungen ergeben die Zahlen möglicherweise nicht 100 %; OPPO schließt OnePlus ein
Auch Apple verzeichnete einen Rückgang des Marktanteils um einige Prozentpunkte. Die Auswirkungen auf den Gesamtmarkt wurden jedoch durch die anhaltend solide Performance der iPhone 16 Pro-Serie bei angepassten Preisen gemildert. Dadurch blieb die Dynamik der iPhone 16-Serie im Vergleich zur iPhone 15-Serie im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 zumindest bis Juli positiv.
OPPO verzeichnete dank einer besseren Produktpalette das stärkste Wachstum. Die Marke erfreut sich einer starken Nachfrage nach ihren Geräten der Reno 14-Serie, da sie mit Premium-Funktionen zu mittleren Preisen den Sweet Spot trifft. Hervorragende Bildfunktionen, robustes und funktionales Design, lange Akkulaufzeit und eine starke Gesamtleistung haben alle Erwartungen der Verbraucher erfüllt und sind nach der iPhone 16-Serie eines der meistverkauften Flaggschiffe in China.
Huaweis kontinuierliche Portfolioerweiterung trägt zu einem weiterhin positiven Wachstum bei. Die aktuelle Nova 14-Serie, die die starke Leistung der Nova 13-Serie fortsetzt, hat seit ihrer Markteinführung im Mai eine starke Dynamik gezeigt. Zusammen mit der anhaltenden Stärke seiner älteren, aber hochwertigeren Flaggschiffe wie der Mate 70-Serie steigt Huawei in den Inlandsmarkt-Ranglisten weiter an.
Counterpoint erwartet für das gesamte dritte Quartal 2025 ein leicht negatives Wachstum und für das Gesamtjahr 2025 ein stagnierendes Wachstum.
Hinweis: Diese Pressemitteilung wurde am 19. September aktualisiert, um Klarstellungen zu berücksichtigen.