• Die weltweiten Smartphone-Umsätze stiegen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 10 % und überstiegen erstmals in einem zweiten Quartal die 100-Milliarden-Dollar-Marke.
  • Alle fünf Top-Marken verzeichneten im zweiten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr, wobei Apple mit 13 % das schnellste Wachstum verzeichnete.
  • Apple verzeichnete im zweiten Quartal einen Rekordumsatz und erzielte 43 % des weltweiten Umsatzes.
  • Die weltweiten ASPs für Smartphones erreichten im zweiten Quartal 2025 ihren höchsten Stand aller Zeiten und wuchsen im Vergleich zum Vorjahr um 7 %, wobei der ASP von OPPO mit 14 % unter den fünf größten Marken am schnellsten wuchs.
Seoul, Peking, Berlin, Buenos Aires, Fort Collins, Hongkong, London, Neu-Delhi, Taipeh, Tokio – 1. August 2025

Laut dem neuesten Market Monitor-Service von Counterpoint Research stiegen die weltweiten Smartphone-Umsätze im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 10 % auf über 100 Milliarden US-Dollar und erreichten damit den bisher höchsten Stand in einem zweiten Kalenderquartal . Im Gegensatz dazu stiegen die weltweiten Auslieferungen im gleichen Zeitraum nur um magere 3 % im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig erreichte auch der weltweite durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) einen Höchststand im zweiten Quartal: Er stieg im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 7 % und lag bei fast 350 US-Dollar.

Der Umsatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt stieg im Vergleich zum Vorjahr um 10 % und erreichte im zweiten Quartal Rekordniveau

Senior Analyst Shilpi Jain kommentierte die Marktdynamik im zweiten Quartal 2025 wie folgt: „Trotz anhaltender makroökonomischer Gegenwinde in mehreren Schlüsselregionen verzeichnete der Markt sowohl Volumen- als auch Wertwachstum. Im Zuge der Lockerung der US-Zölle profitierten OEMs von einer starken Nachfrage nach Premiumgeräten, insbesondere in den Industrieländern. Die Premiumisierung hat sich über frühere Prognosen hinaus beschleunigt, angetrieben durch erweiterte Finanzierungsmöglichkeiten, verbesserte Inzahlungnahme-Initiativen und verstärkte Werbeaktivitäten – all dies senkt effektiv die Eintrittsbarriere für höherwertige Geräte.“

Forschungsleiter Jeff Fieldhack kommentierte die Leistung von Apple wie folgt: „ Apple konnte seine Umsatzführerschaft dank der starken Leistung der 16er-Serie in allen Regionen ausbauen und profitierte vom allgemeinen Premium-Trend . Aufgrund von Zollunsicherheiten wurden die Auslieferungen in den USA im Quartal vorgezogen. Gleichzeitig trieb das iPhone 16e die Verkäufe in Japan an und machte die Region zu einer der am schnellsten wachsenden für Apple. Schwellenmärkte wie der Nahe Osten, Afrika und Indien verzeichnen weiterhin starkes Wachstum.“

Samsung behauptete im zweiten Quartal 2025 seine führende Position bei den weltweiten Smartphone-Lieferungen und verzeichnete ein Umsatzwachstum von 4 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Wachstum der Marke war vor allem auf die starke Nachfrage nach den überarbeiteten Mittelklasse-Geräten der A-Serie in allen Regionen zurückzuführen, während die Galaxy S25-Serie zusammen mit dem neuen S25 Edge für Umsatzsteigerungen im Premiumsegment sorgte.

Der ASP von OPPO stieg im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 14 % und damit am höchsten unter den fünf größten Marken. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 10 %. Trotz eines Volumenrückgangs stiegen ASP und Umsatz von OPPO aufgrund der anhaltenden Expansion des Unternehmens in das Premiumsegment, angetrieben von der Reno 13-Serie und dem Find X8.

Der Umsatz von vivo verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen moderaten Anstieg von 4 % im Vergleich zum Vorjahr, während die Auslieferungen um 5 % zunahmen. Die Marke expandierte weiter in Märkten wie Indien, dem Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika und steigerte gleichzeitig ihren Marktanteil in Europa schrittweise .

Für die Zukunft erwarten wir, dass sich der Premium-Trend fortsetzt und das Umsatzwachstum im Jahr 2025 das Volumenwachstum übertrifft. Darüber hinaus dürfte das wachsende Interesse an GenAI-Smartphones und faltbaren Formfaktoren erhebliche Wachstumschancen für den Smartphone-Markt bieten.

 

Über Counterpoint Research

Counterpoint Technology Market Research ist ein globales Marktforschungsunternehmen, das Marktdaten, branchenspezifische Recherchen und strategische Beratung für weite Teile des Technologie-Ökosystems bereitstellt. Counterpoint berät ein breites Klientenspektrum im Bereich Smartphones, Automotive, Display, Chip, Telekommunikation bis hin zu großen Konsumentenmarken und Big Tech. Counterpoint arbeitet in den wichtigsten Innovationszentren der Welt, vom Silicon Valley über Cambridge, Shenzhen, Seoul bis nach Tokio. Das weltweite Analystenteam arbeitet für C-Level von Fortune 500 Technologieunternehmen, Firmen der Wall Street sowie mit Strategie-, Produkt- und Marketingexperten.

Kontakt: [email protected]